skip to content

B.Sc. Psychologie (1-Fach)

Hier finden Sie Informationen rund um ihr Studium, zur Zulassung zum Studium, zu den Praktika, Versuchspersonenstunden sowie wichtige Dokumente.

Studierende im Hörsaal

Psychology as a science aims to describe, explain, predict and, where possible, change human experiences, behaviour and actions. The science of psychology thus acts as the basis for numerous occupations, including those in therapeutic, organisational, pedagogic and academic areas. The bachelor’s degree in psychology at the University of Cologne provides students with the fundamental knowledge, skills and methods they need to qualify for these professions. In addition, the bachelor’s degree will also qualify students to continue their study of psychology in a master’s degree.

Besonderheiten

  • Der Studiengang B.Sc. Psychologie der Universität zu Köln ist mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) ausgezeichnet.

 

  • Der Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie des B.Sc. Psychologie an der Universität zu Köln wurde mit Bescheid vom 17.06.2024 durch das Ministerium fur Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen berufsrechtlich anerkannt und entspricht somit den Anforderungen der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vom 4. März 2020.
  • Informationen zum Profil Psychotherapie (wurde bis 30.09.2023 angeboten)
Seit dem WS 2024/25 wird das Ergebnis eines Studieneignungstests bei der Zulassung für den B.Sc. Psychologie berücksichtigt.

Zulassung zum Studium

Praktika im B. Sc. Psychologie

Die Praktika sollen den Bachelorstudierenden eine grundlegende berufliche Orientierung geben sowie die Möglichkeit, Berufserfahrungen zu sammeln und Kontakte zu späteren, potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die Praktika beinhalten vor allem Tätigkeiten außerhalb der Universität, sowie die Vor- und Nachbereitung dieser Tätigkeit. Es kann im Block oder semesterbegleitend durchgeführt werden.

Je nach dem ob der Schwerpunkt Psychologie oder der Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (KPPT) studiert wird, müssen verschiedene Kriterien beachtet werden:

Versuchspersonenstunden

Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Psychologei sind insgesamt 30 Versuchspersonenstunden zu erbringen. Diese können durch Teilnahme an Studien der UzK (Online oder am Campus) gesammelt werden. Bescheinigt wird die tatsächliche Zeitdauer einer Teilnahme, ggf. aufgerundet auf die nächste volle Viertelstunde. Weitere Informationen finden Sie hier.